Tag des Liedes - 18. Juni 2023 ab 11:00 Uhr
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 findet auf der Terrasse des Burghotels Volmarstein wieder unser Tag des Liedes statt. Freuen Sie bei einem sensationellen Blick in das Ruhrtal, auf sich auf einen musiklischen Tag mit vielen befreundeten Chören.
Um 11:00 Uhr begrüßt Sie der MGV "Einigkeit" Volmarstein mit dem Volmarsteiner Vorspruch "Hoch auf dem Berge". Danach folgen unsere Gastchöre mit Ihren Beiträgen.
Aktuell haben bereits folgende Chöre bereits zugesagt:
- Polizeichor Wuppertal
- Gospelsisters Haßlinghausen
- MGV "Zurstraße" Bergeshöh
- Chorcolores aus Dortmund
- Gemischter Chor Wengern
- Grooving Voices Wetter
- Chorgemeinschaft Liederfreunde Wichlinghausen von 1926 - MGV Bracken von 1909
- Dormakaba Chor Ennepetal mit MGV "Eintracht" Kotthauser Höh
- Kinderchor der Akademie für Chor & Musik aus Hagen
- MGV "Einigkeit Volmarstein 1904
Abgerundet wird das ganze Programm durch das Trio "Ilona, Ebi und Ignaz" mit ihren Gitarrensongs.
Natürlich ist für Ihr leibliches Wohl mit "gastfreundlichen Preisen" bestens gesorgt.
Der MGV "Einigkeit" Volmarstein freut sich auf Ihren Besuch.
Sängerfahrt mit dem MGV nach Höxter und Einbeck
Vom 10.-11. September 2022 ging der MGV „Einigkeit“ Volmarstein auf Sängerfahrt in Richtung Höxter. Als erstes Ziel stand eine Führung im UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey auf dem Programm. Die Sänger begrüßten die dortigen Besucher mit dem Volmarsteiner Vorspruch „Hoch auf dem Berge steht die Burg“. Am Abend hatte man dann nach einer abenteuerlichen Busfahrt die Bauernstube Schenken-Küche mitten im Weserbergland als Ziel gewählt. Das Bauernhaus mit zwei Jahrhunderten Geschichte war der krönende Abschluss des ersten Tages. Selbstverständlich durfte bei Spanferkel und leckeren Getränken auch der Gesang nicht fehlen.
Am Sonntag ging es dann in die wunderschöne Hansestadt Einbeck. Auf dem Einbecker Marktplatz würden die Bewohner und Besucher erst einmal mit heimischen Liedern begrüßt. Neben der historischen Altstadt, ist Einbeck natürlich auch für sein Bier bekannt. Nach einer sehr humorvollen Führung durch die Stadt mit einem Besuch im Stadt Museum, dass allerlei über das Thema Bierbrauen vermittelt, kamen sich die Sänger dann im Brodhaus Einbeck, der ältesten Gaststätte in Niedersachsen wieder zusammen. Und dort ging es dann quasi wieder auf die Schulbank, die in diesem Fall aus alten Bierfässern bestand. Nach einem witzigen Vortrag über die Braukunst und einer kleinen Bierprobe, mussten alle Sänger das Einbecker Bierdiplom ablegen. Bestanden hat natürlich jeder, dafür kennt man die Jungs vom MGV „Einigkeit“ Volmarstein. Bevor es dann auf Heimreise ging, haben wir uns noch mit dem Lied „Freunde lasst uns trinken“ von Reinhard May bei unserer Stadtführerin für den schönen Tag in Einbeck bedankt.
Wer den MGV mal Live hören möchte, ist am Sonntag, den 09.10.2022 um 11:00 Uhr in die Dorfkirche Volmarstein eingeladen. Dort begleiten die Sänger der „Einigkeit“ Volmarstein den Gottesdienst.